Deutschbaselitz, 15.6.2025
Manchmal braucht es gar nicht viel, um etwas richtig Gutes zu bewegen. Deshalb mussten wir nicht lange überlegen, als uns die Organisatoren des Mädchenpower-Wochenendes nach finanzieller Unterstützung für ihr diesjähriges Camp gefragt haben. Selbstbewusste Mädchen, die ihre Stärken entdecken + jede Menge Spaß + neue Begegnungen – das ist einfach ein Gewinn für alle! Auch für uns haben sich durch diesen Kontakt tolle Möglichkeiten für unser nächstes Team-Event eröffnet. Mehr dazu verraten wir euch demnächst. ;)
Was die Mädchen beim Camp alles erleben durften, lest ihr direkt in der Pressemitteilung der Organisatoren hier unten.
Unter dem Motto „Mädchenpower“ erlebten zwölf Mädchen aus der Region vom 13.-15.6.2025 ein unvergessliches Wochenende im Abenteuercamp Deutschbaselitz voller Spaß, Kreativität und Selbstvertrauen. Das besondere Angebot wurde durchgeführt in Kooperation zwischen dem Regionalteam Westlausitz des Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V. und engagierten Sozialarbeiterinnen verschiedener Schulen in Pulsnitz, Bischofswerda und Kamenz.
Am Freitagabend halfen zunächst ein bunter alkoholfreier Begrüßungscocktail und verschiedene Kennenlernspiele, das Eis zu brechen. Die jeweiligen Namen und Herkunftsorte zu kennen ließ schon den ersten Funken von Gemeinschaftsgefühl aufkommen.
Bei verschiedenen Kreativangeboten am Samstag konnten die Teilnehmerinnen ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Es wurden Gläser bunt bemalt und individuelle Ketten gestaltet – kleine Kunstwerke, die an ein tolles Wochenende erinnern. Auch kleine „Roboter-Anhänger“ konnten hergestellt werden. Und das doch tatsächlich mit dem Akkuschrauber. Nur etwas für Jungs? Keineswegs! Schnell stellten die Mädchen fest, dass es gar nicht so schwer ist, wenn man sich nur traut. Feuerwehrschlauch-Kegeln und kleine Erste-Hilfe-Übungen rundeten das Angebot ab.
Doch der wichtigste Programmpunkt war der Selbstbehauptungsworkshop mit Kathrin Franke und dem Team vom Asia Budo Club „Bushido“ e. V. aus Pulsnitz. Hier lernten die Mädchen, wie sie selbstbewusst auftreten und sich mit einfachen Strategien verteidigen können. Die Übungen stärkten nicht nur die körperliche Fitness, sondern vor allem das Selbstvertrauen jeder Einzelnen.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: abends wurde gemeinsam das beliebte Werwolfspiel gespielt und an der Fotobox entstanden mit Hilfe verschiedenster Verkleidungsutensilien viele lustige Erinnerungsfotos.
Bei bestem Wetter wagten sich die Mädchen zwischendurch in den Teich, paddelten zum ersten Mal mit dem Schlauchboot und probierten Stand-up-Paddling aus – ein echtes Abenteuer! Ganz nebenbei geriet das Handy dabei oft in Vergessenheit.
Möglich wurde dieses stärkende Wochenende durch die finanzielle Zuwendung der hubFactory nextLevel GmbH sowie Sachspenden der Tafel Kamenz e. V.. Wir danken den Spendern sehr herzlich für die großzügige Unterstützung! Wir freuen uns, dass Sie damit den Mädchen ein unvergessliches Wochenende ermöglicht haben!
Am Ende fuhren alle Mädchen gestärkt, mit neuen Freundschaften und vielen schönen Erinnerungen nach Hause. Ein Wochenende voller Mädchenpower, das noch lange in Erinnerung bleiben wird!